Tiergestütztes Coaching mit Hunden – klar, direkt, nachhaltig

Hunde sind ehrliche Spiegel unserer inneren Haltung. Sie reagieren nicht auf Titel, Diplome oder aufgesetzte Masken – sondern auf das, was wir wirklich ausstrahlen, nämlich Authentizität. Genau darin liegt ihre besondere Kraft im Coaching.

Seit über 9 Jahren arbeiten wir erfolgreich, international mit Menschen, die sich im Umgang mit ihrem eigenen oder fremden Hunden unsicher fühlten (angst-vor-hunden.ch und der-dog-coach.ch).

Nun ist es Zeit, dass unsere Therapiehunde weiteren Klienten als Co-Coaches dienen können.


Welche Ergebnisse sind mit Hund möglich?

In der Begegnung mit Hunden erleben Sie:

  • Tiefe Erkenntnisse: Der Hund öffnet den Zugang zu Intuition und Emotion – jenseits reiner Kopfarbeit
  • Mehr innere Ruhe: Seine Gelassenheit wirkt ansteckend und baut Stress ab.
  • Selbstvertrauen & Klarheit: Kleine Veränderungen in Ihrer Haltung führen sofort zu sichtbarem Erfolg.
  • Authentisches Feedback: Der Hund zeigt unmittelbar, ob Sie klar und überzeugend auftreten.

Das macht Coaching mit Hunden zu einer einzigartigen Erfahrung: ehrlich, berührend und wirkungsvoll.


Vorteile durch Coaching mit Hunden?

Tiergestütztes Coaching mit Hunden kann aus mehreren Gründen hilfreich sein – sowohl auf emotionaler als auch auf kognitiver Ebene:

  • Der Kontakt zu Hunden kann das Stresshormon Cortisol senken und gleichzeitig die Ausschüttung von Oxytocin, Dopamin und Serotonin fördern. Diese Botenstoffe sind wichtig für Entspannung, Vertrauen und Motivation.
  • Dadurch entsteht eine physiologische Grundlage, die Lern- und Veränderungsprozesse unterstützt.
  • Hunde reagieren sensibel auf nonverbale Signale wie Körpersprache, Tonfall und innere Anspannung.
  • Forschung zur Mensch-Tier-Interaktion zeigt, dass diese Rückmeldungen helfen, eigene Verhaltensmuster schneller zu erkennen als rein verbales Feedback.
  • In der Interaktion mit Hunden müssen Menschen klar, kongruent und im Moment sein. Studien zur tiergestützten Pädagogik zeigen, dass dies die Selbstwahrnehmung und Führungsqualitäten verbessert.
  • Kleine Veränderungen im Auftreten führen sofort zu einer spürbaren Reaktion des Hundes – ein direktes, erfahrbares Lernfeld.
  • Hunde sprechen die emotionale Ebene an, die in klassischen Coaching-Situationen oft in den Hintergrund tritt.
  • Dies fördert die Integration von kognitivem und emotionalem Lernen, was laut psychologischen Forschungen nachhaltigere Veränderungen ermöglicht.

Konkreter Ablauf

1.
Kontakt aufnehmen
Buchen Sie hier einen kostenlosen Kennenlerntermin
2.
Besprechung
Wir besprechen, ob der Einsatz von Hunden in Ihrem Fall sinnvoll ist.
3.
Coaching in Rothenfluh
Dieses Coaching findet in unserem DER DOG COACH Trainings-Zentrum in Rothenfluh BL statt.